Im letzten Teil gibt es eine Einführung in Kirchengeschichte, schockierende Schnappschüsse aus dem Hoffnung-Berlin-Fotoalbum und obiges Dogma mit gefühlvollen Erklärungen.
Ist übrigens am Kreuz wirklich gestorben und hat weder in Kaschmir eine Yogaschule gegründet noch sich langfristig finanziell durch Beteiligungen an Dan Browns Bestsellern abgesichert.
Vertraue keinem Christen, der in der Öffentlichkeit nur von Nächstenliebe, Gottes unaussprechlicher Gnade und dem holden Knaben im lockigen Haar redet!