Von Liebhabern wird diese Strategie auch die »Jetzt-erst-Recht«-Strategie genannt. Beliebtestes Anwendungsgebiet: Gefängnisausbrüche Apostelgeschichte 16,16-40
Denken in Gegensätzen zeigt die möglichen Konsequenzen möglicher Entscheidungen. (Mit dazugehöriger Übung frei nach 1. Korinther 7 (Willst du, ..., die hier anwesende ..., zu deinem rechtmäßig angetrauten Eheweibe nehmen, so sage: Vielleicht.))
Vorsicht! Von konservativen Christen (Martin Luther) wird der heute zu durchdenkende Text (Epheser 6,10-20) begeistert mit der folgenden Überschrift versehen: Die geistliche Waffenrüstung.
Wen lässt du wie stark in dein Leben: Geeignetere Kriterien. Bist du der Markus-, Barnabas-, Paulus-, Timotheus- oder Silas-Typ? Apostelgeschichte 15,36-16,3
(Und deshalb auch nach millionenfachem Druck im Weltbestseller Nummer 1, Die Bibel, Neues Testament, 1.Korinther 14,1-15, immer noch nicht beim deutschen Jungintellektuellen mit globaler Lebenserfahrung angekommen. Schade eigentlich.)
Angst vor Situationen hat nur, wer sie nicht freiwillig herbeiführt. Christsein in Trainingshosen und unmögliche Situationen für Weitsichtige. Apostelgeschichte 9,20-31; 11,19-30