Eine Gemeinde geht ihren Weg

Der große TV*-Vierteiler

* transzendental vielversprechende

Vanilleeis mit heißen Himbeeren, Schlagsahne..

... und Markus 3,13-19
Das Teamwochenende erlebt einen würdigen Abschluss – natürlich öffentlich

Sonntag, 13. April 2008 - 16:00

Episode 4: Triumph der Liebe

Jaqueline besucht regelmäßig ihre neuen Freunde in der Seniorenresidenz und hilft Opa Horst, seinen vor 39 Jahren hinausgeschmissenen Sohn wiederzufinden. Max stellt ein Thesenpapier über den »Zusammenhang zwischen Imperialismus und christlicher Mission bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs« zusammen, nach dem er herausgefunden hat, was die CityMonks im Sommer tun werden. Allerdings nimmt sich Kevin keine Zeit dafür, weil er sich wie an jedem Mittwochabend im Internet mit Burak zum Bibellesen trifft. Natascha verbringt jede frei Minute mit ihrer zu Besuch gekommenen Schwester (13), weil sich »Das Dr. Sommer Team rät« als Enttäuschung herausgestellt hat.

Mit der Aufnahme hat es diesmal leider nicht geklappt.

Sonntag, 6. April 2008 - 16:00

Episode 3: Kein Urlaub für Helden

Kevin unterschreibt unter mysteriösen Umständen einen Plattenvertrag für sein neues Projekt »Halleluyeah« und Natasha verhilft einer kulturatheistischen Kommilitonin nach Stunden intensiven Zuhörens zu einer ersten »Gebetserhörung«. Nach seinem zweiten Schönen Sonntag und gründlicher Internetrecherche bittet Max seinen Professor, seine Hauptseminararbeit zum Thema »Glossolalie* in nichtchristlichen Religionsgemeinschaften« schreiben zu dürfen und muss sich noch am selben Abend anhören, dass Jaqueline dass angeblich bereits durch die Einwirkung des Heiligen Geistes wusste.
( *Zungenrede, Siehe: Die Bibel, Apostelgeschichte 2 und 1. Korinther 14)
+ Kevins Sicht auf die Dinge. (MP3)

Sonntag, 30. März 2008 - 16:00

Das KeinOhrOsterhasen-Indoor-Picknick

 

 

Sonntag, 23. März 2008 - 16:00

Episode 2: Gefährliche Wahrheit

Drei Tage später treffen sich Max und Kevin bei Starbucks, weil Max gewettet hatte, ihn innerhalb eines Latte Macchiato zum Atheismus bekehren zu können. Unglaublich frustriert, liest Max den Rest der Woche die »Bhagavad Gita«, »Das Kapital« und »TV-Movie«. Natascha meldet sich im Netz für den nächsten Intensivkurs der Denkfabrik an und soll sich zur Vorbereitung mit dem Essay »Das Liebesleben der Pflastersteine bei Vollmond« beschäftigen. Jaqueline lernt im Volkspark eine ältere Dame kennen, die sie fragt, ob sie mit ihren Freunden in der Seniorenresidenz »Wir machen's nicht mehr lang« eine Osterandacht mit musikalischer Umrahmung veranstalten können.
+ Nataschas Sicht auf die Dinge (MP3).

Sonntag, 16. März 2008 - 16:00

Episode 1: Schafe im Wolfspelz

Max wird von einer geheimnisvollen Kommilitonin (Natascha) zum Schönen Sonntag eingeladen. Um ihr zu imponieren und weil er sich beweisen will, dass er sogar noch gegenüber »gehirngewaschenen Neoevangelikalen« tolerant ist, sagt er zu. Sie holt ihn zusammen mit Jaqueline (frisch aus der tiefsten sächsischen Provinz zugezogen, um sich in »der Nachfolge Christi« trainieren zu lassen) ab. Später lernt er Kevin kennen, Nataschas Verlobten. Er erzählt ihm vom 76. Geburtstag seiner Oma, bei dem sie ihn unter Eierliköreinfluss stehend gezwungen hatte, der Großfamilie den Unterschied zwischen einer Sekte und seiner »Wie-auch-immer-ihr-euch-nennt« zu erklären.
+ Max' Sicht auf die Dinge (MP3).

Sonntag, 9. März 2008 - 16:00
Eine Gemeinde geht ihren Weg  abonnieren